Rezept für gefüllte Zimtsterne – einfach und mit weniger Zucker

Weihnachten steht vor der Tür und die Weihnachtsbäckerei läuft auf Hochtouren 🙂 Vor Kurzem habe ich ja hier schon unser Rezept für Zimtsterne gepostet, und nun möchte ich noch eine Variation mit euch teilen.
Das Grundrezept ist dasselbe wie beim letzten Mal – mit Vollkornmehl und weniger Zucker.
Hier die Zutaten:
- 2 Eiweiß
- 100 g Puderzucker
- 100 g Kokosraspeln
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Marzipan
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Vanilleschote
- 1 Teelöffel Zimt
- Johannisbeergelee
Die Zubereitung geht schnell. Die Eier trennen und das Eiweiß zusammen mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Dieses Mal die gesamte Masse mit den übrigen Zutaten vermengen. Den klebrigen Teig etwa 5 mm dick mit einer Teigrolle ausrollen und mit Backförmchen ausstechen. Nun jeweil einen Stern mit dem Gelee bestreichen und einen anderen Stern drauflegen. Für 10 Minuten bei 150° Umluft in den Backofen geben, danach herausholen und fein mit Zimt und/oder Puderzucker bestreuen – fertig.
Guen Appetit!