Rezept für Weckmännchen

Sie gehören zu St. Martin einfach dazu: Weckmännchen, Stutenkerle oder wie immer ihr sie nennt 🙂 Hier ein einfaches Rezept:
Für den Teig:
500 g Mehl (ich nehme 1/2 weißes Mehl und 1/2 Vollkornmehl)
200 ml Milch
30g Zucker1Pck. Vanillezucker
1 Würfel Hefe
80 g Butter
Zum Bestreichen und Dekorieren:
Etwas Milch
Rosinen (nach belieben auch Mandeln, Haselnussstücke o.ä.)
So wird´s gemacht:
Zutaten für den Teig vermischen und etwa 15 Minuten gehen lassen. Im Anschluss den Teig noch einmal kneten und gleichgroße Stücke teilen. Die angegebene Menge reicht für etwa16 Mini-Stück. Nun könnt ihr kreativ werden und Weckmännchen, Weckfräulein oder wonach auch immer Euch der Sinn steht aus dem Teigstücken formen. Bei uns gab es Weckmännchen, Weckmädchen, Weckigel, Weckpilze und Weckschweinchen 😉 Noch einmal etwa 15 Minuten gehen lassen und verzieren. Mit Milch bestreichen und bei Heißluft 150° (Ober – und Unterhitze 180°) ca. 20 Minuten backen lassen.
Mhhhh die sehen ja sehr lecker aus!
Das wird gleich mal ausprobiert 😀
Liebe Grüße
Marina von ideas4parents
Danke liebe Marina! Dann wünschen wir schon einmal ein super Gelingen und einen guten Appetit 🙂