Was tun, wenn mein Baby oder Kleinkind erkältet ist?

Alle Eltern leiden wenn das eigene Kind krank ist, aber beim ersten Mal bricht es einer Mami glatt das Herz. Aber was kann man tun, wenn der kleine Schatz hustet, schnieft und sich einfach nicht gut fühlt?
- Kochsalzlösung für die Nase
Dies sollte eure erste Wahl sein: Sobald die Nase eures Kleinen etwas zu wirkt, kann Kochsalzlösung die Nase befreien. In der Apotheke könnt ihr frei erhältlich Kochsalzlösung (in Ampullen oder mit Pipetten) kaufen und diese eurem Baby und Kleinkind in die Nase träufeln. Die Kochsalzlösung befeuchtet die Schleimhäute und spült die Nase durch. - Nase säubern
Danach lässt sich die Nase besonders gut säubern. Entweder ihr zwirbelt die Ecke eines weichen Taschentuches zusammen und könnt damit in ein Nasenloch gehen oder ihr besorgt euch einen Nasensauger. Wir finden aber, dass die Version mit dem Taschentuch am einfachsten und besten funktioniert. - Nasentropfen für die Nase
Ich habe mich immer gescheut, direkt Nasentropfen zu geben. Aber unsere Kinderärztin und die Apothekerin haben mich da beruhigt: Besser bei arg verstopfter Nase (und vorm Mittags- und Nachtschlaf) Nasentropfen geben, als riskieren, dass sich die ganzen Nasennebenhöhlen zusetzen. Wir wissen von uns selbst, wie unangenehm das ist. Der „dicke Kopf“ ist vorprogrammiert. Nasentropfen halten die Eustachi’sche Röhre frei, der Schnupfen fließt besser ab und es kann durch die Nase geatmet werden. Während man die Kochsalzlösung immer wieder geben darf, sollte man sich bei Nasentropfen aber auf ein paar wenige Male am Tag beschränken. - Frische Luft
Zum Durchatmen und ungestörten Mittagsschläfchen ein super Tipp: warm einpacken und ab an die frische Luft 🙂 Wenn euer Kleines sehr kuschelbedürftig ist und nicht im Kinderwagen liegen möchte: ab in die Babytrage und raus! - Fieber messen
Hier könnt ihr nachlesen, was ihr tun könnt wenn euer Baby Fieber hat. - Schmerzzäpfchen/Fiebersaft
Wenn euer Kind Schmerzen hat und leidet könnt ihr ihm Schmerz-/ Fieberzäpfchen, z. B. ben-u-ron (Wirkstoff Paracetamol) oder Saft, z. B. Nurofen (Wirkstoff Ibuprofen) geben
Grundsätzlich ist eine Erkältung nichts Schlimmes und stärkt das Immunsystem eures Kindes. Ihr braucht also nicht jedes Kind mit Schnupfennase großflächig zu meiden. Das würde euer Kleines und euch einsam machen auf die Dauer. Jedoch schaut, dass sich nicht eine Erkältung an die nächste reiht. Gesund werden sollte euer Kleines werden, bevor ihr es auf die nächsten Viren und Bakterien loslasst.
Verzichten Sie bei Kindern unter 3 Monaten auf therische le und Hustentees, da diese allergische Reaktionen hervorrufen k nnen.