Urlaub mit Baby/ Kleinkind. Was sollte mit?

Ob ab in den Schnee oder in die Sonne vor der Kälte fliehen: Ihr fahrt mit eurem Kind in Urlaub?
Das sollte auf jeden Fall mit – unsere Packliste
Kleidung für den Tag [natürlich abgestimmt aufs Wetter vor Ort]
- Leggings, Jeans oder kurze Hosen – alternativ: Kleidchen/ Röckchen
- T-Shirts, Shirts oder Pullis
- Bodys
- ggfs. Strumpfhosen, Socken, Stoppersocken
- Schuhe oder Sandalen, ggfs. Gummistiefel oder Matschschuhe
- Bei Strandurlaub: Sonnenmütze/-hut
- Bei Winterurlaub: Mütze, Schneeanzug,Winterstiefel, Handschuhe
Kleiner Tipp: falls es keine Möglichkeit gibt zu waschen, lieber für jeden Tag frische Kleidung mitnehmen. Man ist viel unterwegs und da kann oft was daneben gehen
Für die Nacht
- Schlafanzug
- Schlafsack
- Lieblingskuscheltier
- ggfs. Babyphon
Utensilien rund ums Kind
- Lätzchen (superpraktisch sind hier Einmallätzchen)
- Flaschen (Nuckel- und/ oder Trinkflaschen), Fütterlöffel
- Schnuller und Schnullerkette
- Babynahrung und Tee
- Vaporisator
- Wasserkocher (wenn vor Ort keiner da ist)
- Kinderwagen/-buggy
- großes Tuch gegen Wind, Sonne oder zum einkuscheln nach dem schwimmen im Meer/ Pool
- Babytrage
- Falls vor Ort nicht vorhanden: Babybett, Kinderhochstuhl
- Bei Strandurlaub: Strandschirm/ Strandmuschel, Schwimmflügel/ Schwimmreifen
Unterhaltung
- Spielzeug: hier eignen sich vor allem platzsparende Spielzeuge (Stapelbecher, Spielkugel-Pyramide, Malmatte usw)
- Bücher
- Bei Strandurlaub: Wasserspielzeug
Kleiner Tipp: super praktisch sind hier faltbare Spielzeugkisten. Sie passen prima zu oberst in den Koffer und am Urlaubsort angekommen ist alles verstaubar
Für den Kulturbeutel
- Shampoo und Waschlotion
- Gesichtscreme (je nach Reiseziel auch Sonnencreme)
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Wundcreme
- Nagelschere/-pfeile
- Windeln, Feuchttücher
- Haarbürste und ggfs. Spängchen, Haargummis
- Bei Strandurlaub: Schwimmwindeln
- Bei Winterurlaub: Wind- und Wettercreme
Reiseapotheke [schaut hierzu auch mal hier vorbei]
- Fieberthermometer
- Fiebersaft/-zäpfchen
- Zahnungsmittel
- Nasenspray/ Kochsalzlösung
TIPP: besonders wichtig beim fliegen, denn kurz vorm Start sollten Babys und Kleinkinder Nasentropfen bekommen, dann fallen die Ohren garantiert nicht zu - etwas gegen Durchfall
- Mückenspray und Kühlsalbe
Und für „unterwegs am Urlaubsort“ noch unsere Liste, was man immer dabei haben sollte
- Windeln
Na klar – solange euer Kind noch welche trägt, sollten mind. 2 Ersatzwindeln dabei sein. Am einfachsten ist hier das mitnehmen einer Windelmappe: Alles ist dabei und es bleibt geordnet in der Handtasche. - Feuchttücher
Ersetzen unterwegs das Händewaschen, ein Taschentuch, im Restaurant lassen sich Tisch/ Hochstühle reinigen und man benötigt sie zum Windel wechseln. - Schnuller
Jedenfalls wenn euer Kind einen nutzt, sollte immer ein Ersatz dabei sein. - Taschentücher
Zum Naseputzen, aufwischen wenn etwas ausläuft oder die Verpackung zum Spielen und Knistern 😉 - Spucktuch
Solange ihr euer Baby noch stillt oder es die Flasche bekommt, kann immer mal wieder etwas „oben raus“ kommen. - Etwas für den kleinen Hunger
Zum Beispiel ein Fruchtriegel, Reiswaffel, Hirsekringel etc. Helfen im „Notfall“ über den ersten Hunger und längere Wartezeiten hinweg. - Eine Kleinigkeit zum Spielen
Ein Buch, eine Rassel, ein Motorikspielzeug: Irgendwas davon solltet ihr immer mit dabei haben, damit ihr euer Kleines zwischendurch mal beschäftigen könnt. - Den kleinen besten Freund
Sollte es den (schon) geben, dann muss er dabei sein: Das Kuscheltier, Kuscheltuch usw. eures kleinen Schatzes - Händedesinfektionsmittel
Natürlich nicht für euer Kleines, sondern für euch. So könnt ihr euch schnell die Finger desinfizieren, bevor ihr euer Kleines anfasst, ihm etwas zu essen gebt etc. - Ein großes Tuch
Das kann ein Tuch „nur für die Kleinen“ sein, wie die von „aden + anais“ oder aber ein größeres Halstuch für die Mama. Blendet mal die Sonne, es kommt plötzlich Wind auf oder euer Kleines soll schlafen im Wagen, ist aber durch die Umgebung zu abgelenkt, mit einem großen Tuch lösen sich diese Probleme in Luft auf. - U-Heft / Impfbuch
Auch wenn man hofft, dass man es nie benötigt: Sollte eurem Kleinen mal etwas passieren, wird euch der Arzt nach dem U-Heft und dem Impfbuch fragen. Praktisch, wenn ihr es gleich dabei habt. - Tragehilfe
Natürlich nicht immer in der Handtasche, aber sobald ich mit dem Auto unterwegs bin, nehme ich unsere Babytrage mit. Wenn die Kleine mal nicht mehr laufen will, plötzlich doch müde ist oder es schnell gehen muss: Ab in die Babytrage und weiter gehts.
Dann eine Gute Reise!
1 Antwort
[…] generell bei einem Urlaub alles mitgenommen werden sollte, haben wir ja bereits einmal zusammengestellt. Nun hier die 7 Dinge, die mit müssen, wenn es in Deutschland an die See […]