Babybadewannen: Ja es gibt Unterschiede

Der deutlichste Unterschied ist die Größe. Es gibt Wannen, da passt dein Baby nach 5 bis 6 Monaten nicht mehr rein. Irgendwie schade finden wir. Denn der kleine Mensch in der großen Wanne fühlt sich oftmals verloren. Besser ist es, direkt eine entsprechend große Wanne zu kaufen, in die dein Kind auch mit einem Jahr noch hineinpasst. Dann natürlich nicht mehr liegend, dafür sitzend, um gut und sicher spielen zu können.
Außerdem ein Muss (finden wir): Ein Badewannenständer für die ersten Monate, in denen Du dein Baby noch festhalten musst. Es entlastet nicht nur deinen Rücken, sondern bietet auch den Komfort, die Badewanne direkt im Badezimmer aufstellen zu können. Somit muss sie nicht durch die Gegend geschleppt werden (mit Wasser drin kann das zu einem richtigen Kraftakt werden!) und das Wasser kann direkt abgelassen werden. Tipp: Hierzu eignet sich ein Ablaufschlauch
Unsere Produktempfehlung
Badewannen:
- Rotho Badewanne Bella Bambina
- etwas teurer, aber gerade in Wohnungen oder Häusern mit wenig Platz eine super Sache: FlexiBath Babybadewanne Transparent inkl. Support
- OKT Kids Badewanne XXL 100 cm weiß
Badewannenständer:
Ablaufschlauch: